Christentum

Christentum
Das Schönste am Christentum ist es aber, daß der steilsten Sehnsucht der Prüfstein beigesellt wird: im Geringen das Hohe zu finden.
«Hans Urs von Balthasar»
- - - - - - - - - - - -
Der große Einwand, der gegen die christliche Religion erhoben werden kann, ist der, daß sie die Starken den Schwachen opfert. Wie sollte man aber nicht damit einverstanden sein, daß die Stärke benützt wird, um den Schwachen zu helfen?
«Andrй Gide, Tagebuch»
- - - - - - - - - - - -
Das Christentum ist die Religion der tiefsten Beunruhigung.
«Gerhart Hauptmann»
- - - - - - - - - - - -
Christentum ist nicht Kultur, aber Christentum ohne Kultur ist undenkbar.
«Hans Egon Holthusen, Verstehen»
- - - - - - - - - - - -
Es sind nicht die Gottlosen, es sind die Frommen seiner Zeit gewesen, die Christus ans Kreuz schlugen.
«Gertrud von Le Fort»
- - - - - - - - - - - -
Was wäre aus dem Christentum als Religion der Liebe geworden - wir wissen es nicht. Es ist in institutionalisierter Form als die Religion des Schwertes und des Hasses alt geworden.
«Alexander Mitscherlich»
- - - - - - - - - - - -
Die Christen lieben ihre Nächsten nicht. Und sie lieben sie nicht, weil sie an den anderen nie wirklich geglaubt haben. Die Geschichte lehrt uns, daß sie ihn, wo sie ihm begegnet sind, bekehrt oder vernichtet haben.
«Octavio Paz, Essays I»
- - - - - - - - - - - -
Als Christus die Menschen lehrte, einander zu lieben, erregte er eine solche Empörung, daß die Menge schrie: žKreuzige ihn!œ Von jeher sind die Christen eher der Masse gefolgt als dem Stifter ihrer Religion.
«Bertrand Russell, Moral»
- - - - - - - - - - - -
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
«Albert Schweitzer»
- - - - - - - - - - - -
Es ziemt dem Christen, der kompromißlos an der Vervollkommnung seines Christentums arbeitet, in keiner Weise, sich der Pflicht zum Widerstand gegen das übel zu entziehen.
«Pierre Teilhard De Chardin [1881-1955]; franz. Paläontologe, Anthropologe und Philosoph»
- - - - - - - - - - - -
Das Christentum ist eine gewaltige Macht. Daß zum Beispiel protestantische Missionare aus Asien unbekehrt wieder nach Hause kommen -: das ist eine große Leistung.
«Kurt Tucholsky»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christentum — Christentum …   Deutsch Wörterbuch

  • Christentum — Christentum, die von Jesus von Nazareth als dem »Christ«, d. h. Messias (s.d.), gestiftete Religion (die christliche Religion), im weitern Sinn die ganze geschichtbildende Macht, die sich in jenem Namen verkörpert hat, mit der Summe ihrer innern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christentum — Christentum, die von Jesus (s.d.) von Nazareth als dem Christus, d.i. dem Gesalbten Gottes, gestiftete Religion, deren Anhänger man schon früh (zuerst in heidn. Kreisen) Christiāner oder Christen nannte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Christentum — Chris|ten|tum [ krɪstn̩tu:m], das; s: die auf Jesus Christus, sein Leben und seine Lehre gegründete Religion: sie bekennt sich zum Christentum. * * * Chris|ten|tum 〈[ krı̣s ] n.; s; unz.〉 1. relig., auf Jesus Christus zurückgeführte Lehre 2.… …   Universal-Lexikon

  • Christentum — Die Erde: regional vorherrschende Religionen. Länder, in denen das Christentum die vorherrschende Religion ist, sind violett (kath.), blau (prot.) oder rötlich (orth.) gekennzeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Christentum — das Christentum (Mittelstufe) Religion, die von Jesus Christus gestiftet wurde Beispiel: Er hat sich zum Christentum bekehrt. Kollokation: dem Christentum angehören …   Extremes Deutsch

  • Christentum — Chrịs·ten·tum das; s; nur Sg; der Glaube, der auf der Lehre von Jesus Christus basiert <sich zum Christentum bekennen, jemanden zum Christentum bekehren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Christentum — 1Christ, Christus »der Gesalbte«: Der Beiname Jesu von Nazareth (mhd., ahd. Krist) gelangte im Zuge der arianischen Mission aus dem Got. zu uns. Daneben ist die lat. Vollform Christus gebräuchlich. Beiden Wörtern liegt das griech. Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Christentum schlechthin — ist der Titel, unter dem das christlich apologetische Werk des britischen Literaturwissenschaftlers und Schriftstellers C. S. Lewis erstmals in deutscher Sprache erschien, dessen Originaltitel Mere Christianity lautet und das als Klassiker der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christentum als römische Staatsreligion —   Die Ausbreitung des Christentums vollzog sich im 4. Jahrhundert fast im gesamten römischen Reich; die Mission verlief von Osten nach Westen, von den Städten aufs Land. Am resistentesten zeigten sich die Landbevölkerung, der Senat der Stadt Rom… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”